Hier begegnen wir den Höhen und Weiten:
Geschöpfe, die Freiheit, Überblick und die Spur der Stille tragen
im Verborgenen geboren
Dieses Gemälde ist inspiriert von Hiob 23 und 39:
zwei kraftvolle biblische Texte, die die Spannung zwischen Gottes verborgenem Handeln und der menschlichen Sehnsucht nach Nähe ausdrücken.
Die Darstellung einer Bergziege, kraftvoll, still und umgeben von leuchtender Farbgebung, verweist auf das Geheimnis des Lebens, das sich jenseits menschlichen Wissens entfaltet.
Ein Werk über Vertrauen im Unsichtbaren, über göttliche Gegenwart im Verborgenen – und über das Wachsen von Leben dort, wo niemand hinsieht.
Öl auf Leinwand I 50 × 60 cm I Jahr: 2024-2025
Fragen zum Tiefergehen:
Ehrfurcht vor dem unsichtbaren Gott
Ein majestätischer Adler schwebt in stiller Kraft über einer farbintensiven Himmelslandschaft: ein Sinnbild für göttliche Größe, Weitblick und Unverfügbarkeit.
Inspiriert von den Worten aus Hiob 39 und Hiob 9, stellt das Werk die Frage nach Gottes Ordnung und der Ohnmacht des Menschen angesichts göttlicher Majestät.
Zwischen Klage und Staunen, zwischen der Tiefe der Fragen und der Höhe des Flugs, lädt das Bild zu einer Haltung der Ehrfurcht ein – jenseits des Begreifens.
Öl auf Leinwand I 60 × 80 cm I Jahr: 2024-2025
Fragen zum Tiefergehen:
über den inneren Kompass und die unsichtbare Führung Gottes
Inspiriert von Hiob 39, 26 und Hiob 28
Ein Falke im Flug – scheinbar frei und doch geführt von etwas Unsichtbarem. Die biblische Frage aus Hiob 39 stellt unsere Vorstellung von Kontrolle infrage: Ist es unserer Einsicht zuzuschreiben, dass der Falke fliegt?
Hiob 28 zeigt: Wahre Einsicht liegt nicht im Wissen, sondern im Vertrauen. Das Werk lädt ein, sich dem Wind anzuvertrauen – nicht aus Berechnung, sondern im Glauben an eine größere Ordnung.
Öl auf Leinwand I 50 × 60 cm I Jahr: 2024-2025
Fragen zum Tiefergehen:
Meine Malerei ist eine Einladung, innezuhalten und tiefer zu blicken.
Ich arbeite mit Öl auf Leinwand, weil mich die Tiefe und Leuchtkraft der Farben an die Vielschichtigkeit des Lebens erinnert.
In dieser Werkreihe habe ich mich von Texten aus dem Buch Hiob inspirieren lassen – einem Buch, das nicht schnelle Antworten gibt, sondern Raum für Fragen, Zweifel und Staunen lässt.
Bergziege, Adler und Falke sind für mich mehr als Tiere.
Sie sind Sinnbilder für Perspektive, Freiheit und verborgenes Leben.
Jedes dieser Werke fragt:
Was bedeutet es, zu vertrauen, wenn das Verstehen endet?
Wo spüre ich die Gegenwart Gottes – auch wenn sie unsichtbar bleibt?
Ich glaube, dass Kunst ein stiller Gesprächspartner sein kann.
Sie muss nicht alles erklären, aber sie kann etwas in Bewegung setzen: einen Gedanken, ein Gefühl, einen Impuls.
Meine Hoffnung ist, dass diese Bilder die Betrachter nicht nur zum Schauen, sondern zum inneren Erleben einladen.
Wenn Du tiefer gehen möchtest und die Geschichten, Hintergründe und die leisen Fragen hinter den Bildern erkunden möchtest, findest Du in meinem Blog ausführliche Werkbeschreibungen und persönliche Reflexionen.
Kunst, die mit Dir geht - Malerei zwischen Himmel und Erde - inspiriert von Glaube, Tiefe und Poesie
Kunstatelier Michaela Dengler
In der Reute 2
72224 Ebhausen-Wenden
Telefon: 07458 7419
kontakt@michaeladengler.de
Termine auf Anfrage
- schreibe mir gerne eine E-Mail
Ein Brief für Dich - aus Farben, Worten und Gedanken. Ein inspirierender Gruß aus meinem Atelier
Jetzt eintragen und verbunden bleiben