Hier kannst Du Dir ein „Bild“ davon machen, wie ich Dir durch meine Ausbildungen und meine jahrelange künstlerische Erfahrung fundiert helfen kann, Dein Wunsch-Motiv zusammenzustellen oder selbst umzusetzen.
Zahlreiche künstlerische Fortbildungen bei
Tamara Gross, Dipl. Künstlerin und Messedesignerin, Calw-Wimberg
Gabriele Gildeggen, Dipl. Grafik-Designerin und Illustratorin, auf dem Haldenhof in Seewald-Schernbach
Kontinuierliches Üben und Trainieren mit verschiedenen Techniken seit meiner Kindheit
Schwerpunkt Ölmalerei auf Leinwand
Erfolgreich abgeschlossenes Fernstudium "Kunstwerkstatt - professionell Malen"
bei der Studiengemeinschaft Darmstadt
INHALTE DES STUDIUMS
Maltechniken
Acryl, Öl, Pastell, Aquarell und Gouache sowie die Anwendung von Mischtechniken
Themen
Stillleben, Porträt, Akt, Tiere, Landschaften, Pflanzen. Zusätzliche Erfahrungen mit abstrakter und experimenteller Malerei.
Gestaltungsmittel
Licht und Schatten / Komposition und Bildaufbau / Wirkung von Farben
Aufbau von Pflanzen / Anatomie, Proportionen, Körpermodellierung /
Raumdarstellung / Perspektive
Abstrakte Gestaltungsmittel (Punkt, Linie, Fläche, Farbe)
Erfolgreich abgeschlossenes Fernstudium "Geprüfte Grafik Designerin / PC"
inklusive SGD-Zertifikat nach Anfertigen und Bestehen einer praktischen Abschlussarbeit
bei der Studiengemeinschaft Darmstadt
INHALTE DES STUDIUMS
Grafik-Design
Wahrnehmung und Gestaltung / Form und Komposition / Darstellungsmittel und -techniken / Farbe /Idee und Entwurf / Fotografie / Satz, Reproduktion und Druck / Illustration / Plakate und Kultur / Grafik-design in der Praxis I und II
Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop
Vom Pixel zum Bild / Auswählen und Verändern / Die perfekte Retusche / Raffinierte Montagen, bis hin zur Druckreife
Grafikbearbeitung mit Adobe Illustrator
Über Pfade und Kurven zur perfekten Illustration / Korrekter Stil und guter Ton /Texte mit Format / Typografie
Desktop-Publishing mit Adobe InDesign
Textbearbeitung mit InDesign / Zeichnen und Farbe / Vorlagen und Formate / Anzeigen und Zeitungsgestaltung / Erstellung und Gestaltung von Büchern / Effekte und interaktive Publikationen
Ausbildung in der Kreativ-Werkstatt für Vision und Berufung
Inhalte der Ausbildung
- Geistliche Haltung und Rahmen des Meditativen Malens /
Einstiegstechniken
- Malen nach Musik / Malen von Gefühlen / Vertiefung eines Textes
- Unterschied zum therapeutischen, analytischem Malen
- Krisenintervention / Erkenntnisse aus der Gehirnforschung
- Eigenreflektion / Reflektion der eigenen Gruppenleitung
Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur Druckvorlagenherstellerin
im Bereich Reproretusche
plus mehrjährigere Berufserfahrung
Heutige Berufsbezeichnung: Mediengestalterin
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung mit Abschlussprüfung
Ausbildungs-Zeitraum: 6 Jahre
Nach bestandenem Aufnahmegespräch konnten die Aufbau-Seminare besucht werden, in denen wir uns verstärkt mit der Thematik des Beratungsprozesses auseinandersetzten.
Ganzheitliches Verständnis der Persönlichkeit und ihrer Konflikte, Identitätsstabilisierung und ressourcenorientiertes Beraten ermöglichen die Hilfe für viele Problemfelder. Erziehungsberatung ergänzte die erworbenen Fähigkeiten.
In Praxis- und Supervisionsgruppen wurde die beraterische Gesprächsführung trainiert und fachlich reflektiert. In der Lehranalyse wurden Persönlichkeit und Beraterfähigkeiten gefördert.
In den Grundlagenseminaren setzten wir uns zunächst mit unserer eigenen Persönlichkeit auseinander. Wir lernten zu erkennen und zu verstehen, weshalb wir immer wieder mit den gleichen Lebensthemen kämpfen.
Wir entdeckten unsere Stärken und ungenutzten Ressourcen und arbeiteten an der Aufhebung unserer Blockaden.
Die gewonnenen Erkenntnisse und Erfahrungen helfen uns, anderen Menschen in Lebens- und Glaubensfragen beizustehen und sie in ihrer Persönlichkeitsentwicklung und Sozialkompetenz zu fördern.
ICL = Institut für christliche Lebens- und Eheberatung www.icl-institut.org
Kunstatelier Michaela Dengler
In der Reute 2
72224 Ebhausen-Wenden